Port in Air für Kölner Theaterpreis 2014 nominiert
Die Neuinszenierung der Meistersinger von Nürnberg setzt sich durch.
Port in Air, das Theaterensemble des Englischen Seminars der Universität zu Köln, ist für den Kölner Theaterpreis 2014 nominiert. Die aktuelle Produktion, Die Meistersinger von Nürnberg (Artheater 2013/14) schaffte es in die Auswahlliste der Jury, die am 03. Juli 2014 die Nominierungen veröffentlichte.
Das Stück hatte am 27.11.2013 Premiere im Arttheater und Regisseur Richard Aczel und sein Ensemble ernteten Begeisterung und großes Lob für Inszenierung des Klassikers.
„nun hat Richard Aczel die Gruppe auf einen neuen Gipfel geführt… Port in Air zeigen brillante Variante der Meistersinger von Nürnberg.“ – Kölnische Rundschau
„eine künstlerische und koordinatorische Großtat, vor der man nur den Hut ziehen kann. An eine solche Sorgfalt reicht derzeit kaum eine andere freie Produktion heran." – Stadtrevue Köln
Port in Air wurde 2003 von Richard Aczel gegründet. Die Gruppe entwickelte sich schnell zu einem festen Bestandteil der Kölner Theaterszene und wurde bereits 2011 für den Kölner Theaterpreis nominiert. Auch international konnte Port in Air große Erfolge verbuchen. Nach der Teilnahme am Edinburgh Fringe Festival (Schottland, 2005) und am 32. MOT International Theatre Festival (Skopje, Mazedonien 2007) wurde die Theatergruppe 2012 beim International Student Drama Festival (Sheffield, England) als einziger Vertreter Deutschlands aus insgesamt 150 internationalen Bewerbern ausgewählt. Hier gewann Port in Air Preise für Company Acting und Stage Design und wurde in der nationalen englischen Presse (The Sunday Times und The Stage) gefeiert.
Mit der zweiten Nominierung für den Kölner Theaterpreis stellt die Gruppe erneut ihre Qualität und Beweis und hebt das Kölner Universitätstheater auf professionelles Niveau. Mit der dramaturgischen und schauspielerischen Leistung und dem Engagement von Port in Air, hat die Universität zu Köln eine Theatergruppe, die in sowohl in der Kölner Theaterszene als auch im internationalen Vergleich auf höchstem Level mithalten kann.
Die Kölner Tanz- und Theaterpreise werden bereits seit 1990 jährlich an die besten Stücke der freien Theaterszene Köln vergeben. Nominiert werden verschiedene Gruppen für die Sektionen Kölner Theaterpreis, Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis, Kölner Tanztheaterpreis uvm. Der von der SK Kultur initiierte und geförderte Kölner Theaterpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von der Sparkasse KölnBonn und dem Kulturamt der Stadt Köln gesponsert.
Wir gratulieren Port in Air herzlich zu diesem Erfolg!
Text: (c) Constanze Alpen
Bilder: (c) actorsphotography.de
- Dateien:
PI_Nominierung_PortInAir.pdf3,53 Mi